Dienstleistung | Wartungskonzepte & Managed Services

Entlastung und Effizienz garantiert

Ihr Partner für einen reibungslosen IT-Betrieb

Die IT-Infrastruktur eines Unternehmens muss heute nicht nur störungsfrei laufen, sondern auch flexibel erweiterbar, sicher und jederzeit aktuell sein. Oft stellt die zunehmende Komplexität der Systeme die internen IT-Abteilungen jedoch vor erhebliche Herausforderungen, die wertvolle Zeit und Ressourcen beanspruchen. Genau hier kommen unsere Wartungskonzepte, unsere Angebote im Bereich Wartung und Managed Services, ins Spiel.

Laufender Betrieb

Der laufende Betrieb

…muss reibungslos funktionieren, denn Ausfälle kosten Zeit und Geld.

Akute Störungen

Akute Störungen

…müssen schnell behoben werden.

Ausbau der IT-Umgebung

Der Ausbau der IT-Umgebung

…soll vorangetrieben sowie auf dem aktuellen Stand gehalten werden.

Störfälle & Bedrohungen erkennen

Überwachung der Systeme

…soll ausgebaut werden, um potentielle Störfälle & Bedrohungen zu entschärfen bevor sie entstehen und eskalieren.

Wir unterstützen Ihre IT Abteilung

Mit unseren flexiblen Wartungskonzepten und Managed Services entlasten wir Ihre IT-Abteilung gezielt und übernehmen definierte Aufgaben oder den vollständigen Betrieb für Sie. So können sich Ihre internen Ressourcen auf die strategischen Kernaufgaben konzentrieren, während wir für den reibungslosen Ablauf Ihrer IT sorgen.

Flexibel, Passgenau, Zuverlässig

Unsere Service- und Wartungskonzepte

Unsere Service- und Wartungsmodelle bieten die richtige Lösung für jede Anforderung und können individuell angepasst und kombiniert werden, um optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten zu sein. Ob für eine punktuelle Unterstützung oder den vollständigen Betrieb Ihrer IT – gemeinsam erarbeiten wir das passende Konzept für Ihr Unternehmen:

Unser Hotline- und Service Team bearbeitet Ihre Support- und Wartungsfälle nach Anforderung während unserer Standard-Servicezeiten. Die Abrechnung erfolgt nach Aufwand zu den vereinbarten Stundensätzen. Geeignet für Unternehmen mit sehr geringem Supportaufkommen.
Eckdaten Service Anforderung:

  • Wartung bzw. Service Ihrer Systeme erfolgt remote per Fernwartung oder individuell vor Ort zu unseren Standard-Servicezeiten
  • Über unsere Hotline können Sie Supportfälle eröffnen
  • Nach Unterzeichnung der Service Anforderung erhalten Sie Unterstützung bei der Lösung Ihres Supportfalls
  • SLAs* können bei einer Service Anforderung nicht vereinbart werden.

Mit einem Kontingent Vertrag reservieren wir Ihnen eine individuelle Anzahl von Service-Stunden zu einem fest vereinbarten Betrag in denen wir akute Supportfälle oder wiederkehrende Tasks für Sie bearbeiten.
Die Bearbeitung erfolgt während unserer Standard-Servicezeiten.
Ist das Kontingent zu mehr als 90% erschöpft kann automatisch ein neues Kontingent bereitgestellt werden.
Eckdaten Kontingent Vertrag:

  • Wartung bzw. Service Ihrer Systeme erfolgt remote per Fernwartung oder individuell vor Ort zu unseren Standard-Servicezeiten
  • Über unsere Hotline können Sie Supportfälle eröffnen
  • Sie erhalten umgehend Unterstützung bei der Lösung Ihres Supportfalls
  • SLAs* können im Kontingent Vertrag nicht vereinbart werden.

Ein EVB-IT Vertrag hat zum Ziel akut auftretende Störungen schnellstmöglich zu beheben, auf Wunsch auch außerhalb der Standard-Servicezeiten.

In einem EVB-IT Vertrag vereinbaren wir mit Ihnen Service-Zeiten mit definierten SLAs* in Abhängigkeit der Schwere der Störung in denen sich unser Service-Team dann exklusiv um Ihre Belange kümmert.
Die Support- und Serviceleistungen werden auf Basis einer individuellen Bereitstellungsgebühr und nach Aufwand zu den im EVB-IT Vertrag vereinbarten Stundensätzen berechnet.
Im Idealfall beinhaltet der EVB-IT Vertrag eine definierte Anzahl monatlicher Service-Stunden, welche bei Nichtnutzung in einem Monat bis zum Ende eines Kalenderjahres auf den Folgemonat übertragen werden.

Eckdaten EVB-IT:

  • Wartung bzw. Service Ihrer Systeme erfolgt remote per Fernwartung oder individuell vor Ort zu den individuell vereinbarten Service-Zeiten
  • Über unsere Hotline können Sie Supportfälle eröffnen
  • Sie erhalten umgehend Unterstützung bei der Lösung Ihres Supportfalls
  • SLAs sind im EVB-IT Vertrag garantiert, z.B:
      • erweiterte Service-Zeiten,
      • definierte Reaktionszeiten,
      • Priorisierung von Störfällen,
      • u.v.m, je nach Vereinbarung

Ist ein EVB-IT Vertrag darauf ausgelegt akut auftretende Störungen in einem definierten Zeitraum zu lösen, geht es beim Managed Services um präventive Maßnahmen.

Im Rahmen der Managed Services werden IT-Leistungen festgelegt, die durch unser Service Team konsequent und selbständig abgedeckt werden um Systemstörungen vorzubeugen und/oder Schwachstellen frühzeitig erkennen und beheben zu können.

Managed Services können sein: 

  • Monitoring der gesamten IT Infrastruktur
  • Security, Virenschutz, Abwehr von Mal- und Schadsoftware
  • XDR (Extended Detection and Response), MDR (Managed Detection and Response)
    Wir sind zertifizierter Partner von TrendMicro
  • Remote Backup Services
    Verschlüsselte Datensicherung mit Auslagerung an externen Standort
    Die systemworkx ist Veeam Cloud Service Provider (VCSP)
  • Windows Server und Client Patchmanagement
  • Firewall- und Netzwerkmanagement
  • Automatisierte Netzwerkplanerstellung und Dokumentation
  • Rücksicherungstests, Erstellung von Quartalsberichten
    wie im Rahmen von Zertifizierungen (z.B. TISAX, ISO/ICE27001) gefordert
  • … und weitere Serviceleistungen – kommen Sie gerne auf uns zu!

* EVB-IT: Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen 
* SLAs (Service Level Agreement): Hier werden die Rahmenbedingungen definiert, beispielsweise:  
Erweiterte Service-Zeiten, definierte Reaktionszeiten, Priorisierung von Störfällen u.v.m, je nach Vereinbarung 

Ihre Vorteile
  • Planbare Kosten: Festgelegte Stundensätze und Reisekosten sorgen für eine klare Kalkulation.

  • Fachkompetenz: Unser erfahrenes Service-Team aus IT-Spezialisten deckt verschiedenste Bereiche ab, von Netzwerkinfrastruktur über Microsoft bis hin zu spezialisierten Dassault-Lösungen wie CATIA, DELMIA, ENOVIA und 3DEXPERIENCE.

  • Schnelle Reaktionszeiten: Dank definierter SLAs (Service Level Agreements) profitieren Sie von garantierten Reaktions- und Bearbeitungszeiten.

  • Individuelle Modelle: Wählen Sie das Modell, das am besten zu Ihrem Bedarf passt, und gewinnen Sie so wertvolle Zeit für Ihre strategischen Projekte.

Praxiserfahrene IT-Spezialisten und Experten

Unser Service Team

Ihre Ansprechpartner in unserem Service Team sind praxiserfahrene IT Spezialisten (Netzwerkinfrastruktur, Microsoft, CITRIX, VMWARE, etc.) sowie Konstrukteure und Anwender aus dem Dassault Systèmes Umfeld (CATIA, DELMIA, ENOVIA, SIMULIA, 3DEXPERIENCE, etc.)