3D PLM Lösungen | ICEM Surf Entstehungsgeschichte
ICEM Surf – Entstehungsgeschichte
Die Entwicklung dieser Software geht auf ein Projekt zurück, das ca. Ende der 1970er / Anfang der 1980er Jahre von Volkswagen beauftragt, und von der damaligen Firma ICEM Systems GmbH in Hannover (50% VW, 50% Control Data) umgesetzt wurde. Der Name der Software lautete daher auch ursprünglich VW-Surf.
In den 1990er Jahren begann die Erfolgsgeschichte von ICEM Surf: Viele Automobilhersteller stiegen von ihren Eigenentwicklungen auf ICEM Surf um und erstellen damit die „Sichtflächen“ des Automobils, also nicht nur die Karosserie-Außenhaut, sondern auch das Interieur.
Schlagzeilen aus der Vergangenheit:
Nachdem Dassault Systemes die Fa. ICEM Ltd. im Jahr 2007 übernommen hat wurde auch eine in das Universal-CAD-CAM-System CATIA integrierte Version von ICEM Surf namens „CATIA ICEM“, anfangs auch ISD (Icem Shape Design) genannt, entwickelt. Mit diesem Software-Modul stehen dem Anwender sowohl die parametrisch assoziative Systemarchitektur von CATIA, als auch die Class-A Flächenmodellier- und Diagnosefunktionen von ICEM Surf zur Verfügung. Hiermit können voll integriert parametrisch assoziative Class-A Flächenmodelle erzeugt werden.
Der Einsatz von ICEM Surf ist trotzdem sinnvoll, denn mit ICEM Surf erfolgt das nicht-parametrische erstellen von Class-A Flächen aufgrund der optimierten Systemarchitektur weiterhin erheblich schneller und effizienter als mit CATIA.