3D PLM Lösungen | CATIA
Entstehungsgeschichte
Ersteinführung 1982
Knowledge Center
Plattform zum Teilen von Wissen
Newsletter Services
CAD & Systeme News – Technical CAD News
CATIA
Integrierte Softwarepakete
CATIA ist ein integriertes Softwarepaket mit umfassenden Anwendungen für alle Bereiche der Produktentwicklung.
CATIA verschiebt die Erwartungen an traditionelles 3D-CAD (computergestütztes Design) hin zu kognitivem Augmented Design, das Modellierung und Simulation miteinander verbindet. Durch die Nutzung von Wissen, Know-how und bewährter Technologie zur Automatisierung von Design und Systemtechnik trägt CATIA dazu bei, eine vernetzte Welt zu gestalten. Es bietet Lösungen für Design & Styling, CAD, CAE und CAM, ist integraler Bestandteil von 3DEXPERIENCE-basierten Branchenlösungen für modellbasierte Systementwicklung und lässt sich nahtlos in Unternehmensprozesse integrieren.
CATIA 3DEXPERIENCE
CATIA 3D EXPERIENCE revolutioniert die Produktkonstruktion, indem es vernetzte Innovation in 3D ins Zentrum des Unternehmens stellt. Es bietet eine völlig neue digitale Erfahrung und beschleunigt den Übergang zu PLM 2.0, wodurch die 3D-Konstruktion beeindruckend realitätsnah wird.
Tausende Unternehmen weltweit nutzen die virtuellen Entwicklungskapazitäten von CATIA-3DX, um den Erfolg ihrer Produkte zu sichern. CATIA-3DX liefert Lösungen für Unternehmen jeder Größe, von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen.
CATIA V5.0
CATIA V5 ist die führende Produktentwicklungslösung für diverse Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobil, Schiffbau und Konsumgüter. Sie deckt den gesamten Produktlebenszyklus ab und erleichtert bereichsübergreifende Konstruktionen, wie z. B. Stil- und Formdesign, mechanische Konstruktion, Ausrüstungs- und Systementwicklung, Verwaltung digitaler Modelle, Bearbeitung, Analyse und Simulation.
Mit seiner offenen, skalierbaren Architektur ermöglicht CATIA V5 eine schnelle Reaktion auf Marktanforderungen und die Wiederverwendung von Produktstrukturen, wodurch Entwicklungszyklen verkürzt werden.
CATIA Mechanische Konstruktion (Mechanical Design)
In der Mechanical-Design Umgebung von CATIA finden Konstrukteure alles, was sie zur Erzeugung von 3D-Modellen jeglicher Art benötigen. Mechanical Design mit seinen vielseitigen Funktionalitäten unterstützt den Kernbereich der Produktentwicklung – die Konstruktion – sehr effizient, vom ersten Konzept über detaillierte Modelle bis hin zur Zeichnungsgenerierung. Die Mechanical-Design-Funktionalitäten von CATIA berücksichtigen auch die Anforderungen der Blechteilherstellung und des Formenbaus mit speziellen Anwendungen, womit sich die Produktivität steigern und die Zeit bis zur Marktreife erheblich verkürzen lässt.
Ideal für
Produktentwicklung – Blechteilherstellung – Formenbau – Schwermaschinen – Schiffbau – Kunststoff-Spritzguss
Vorteile auf einen Blick
CATIA Flächenkonstruktion und Styling (Shape Design and Styling)
CATIA bietet innovative und komfortable Produkte zum Erzeugen, Steuern und Modifizieren von technischen Flächen und Freiformflächen. Besonders in Flugzeug- und Automobilkonstruktionen spielen Flächenmodellierungen, wie sie z. B. für Umformteile wie Autotüren oder Verschalungen von Flugzeugrümpfen notwendig sind, eine entscheidende Rolle. CATIA verfügt über hochausgereifte Arbeitsumgebungen zur Konstruktion mit hochqualitativer reiner Flächengeometrie.
Ideal für
Formenbau – Flächengenerierung – ästhetische Designanforderungen – fotorealistische Visualisierungen
Vorteile auf einen Blick
CATIA KnowledgeWare
Machen Sie es auf Anhieb richtig. Die umfassende Funktionalität der CATIA Lösung für die Produktsynthese vereinfacht die Automatisierung und Validierung von Konstruktions- und Fertigungsdaten und erlaubt dadurch eine effektive Erfassung und Wiederverwendung von Unternehmens-Know-how.
CATIA Knowledgeware bietet Konstrukteuren die Möglichkeit intelligente, parametrische Produktvorlagen (Product-Templates) und Konstruktionsregeln (Rules) zu erzeugen, die in unternehmenseigenen Bibliotheken gespeichert werden können. So kann das gesammelte Konstruktionswissen der Entwickler ohne Einsatz weiterer Softwaretools schon in CATIA nachhaltig bewahrt und verwaltet werden. Das spart viel Zeit und reduziert Konstruktionsfehler.
Die umfassende Funktionalität von CATIA Knowledgeware automatisiert und validiert Konstruktions- und Fertigungsdaten, erfasst Unternehmens-Know-how und ermöglicht dessen Wiederverwendung.
Ideal für
Konstrukteure und Ingenieure, die effiziente und fehlerfreie Designs erstellen und Unternehmenswissen optimal nutzen wollen.
Branchenübergreifend einsetzbar, insbesondere in den Bereichen Automobil- und Luftfahrtindustrie, Maschinenbau, Elektronik und anderen hochtechnologischen Branchen.
Vorteile auf einen Blick
CATIA Digital Mockup (DMU)
CATIA bietet Tools zur Simulation der Bewegungsabläufe die aus der Zusammensetzung der Baugruppe resultieren. Dieses Verfahren nennt man Digital Mockup (DMU). DMU-Lösungen von CATIA unterstützen komplexe DMU- Prüfungen und -Simulationen für schnelle und effiziente Konstruktions- und Prozessentscheidungen.
Ideal für
Automobil- und Luftfahrtindustrie, Maschinenbau, Elektronik, Schiffbau und anderen hochtechnologischen Branchen, die komplexe Produktentwicklungen durchführen und eine effiziente und kollaborative Arbeitsumgebung benötigen.
Vorteile auf einen Blick
CATIA Analyse (Analysis)
Die generativen Funktionen der Analysis-Lösungen von CATIA ermöglichen die schnelle Ausführung von Konstruktions- und Analyseschritten bei allen Teile- oder Baugruppentypen. Auf der Grundlage von Analysespezifikationen und -ergebnissen lässt sich die Optimierung von Produkten effektiv vorantreiben. Eine tragende Rolle spielt die wissensbasierte Architektur von CATIA. Als weiterer Vorteil ist außerdem die herausragende Benutzerfreundlichkeit zu nennen, die diese Lösung sowohl für Konstrukteure als auch für Personen ohne Spezialkenntnisse interessant macht.
Ideal für
Unternehmen in den Bereichen Automobil- und Luftfahrtindustrie, Maschinenbau, Elektronik und anderen, die eine schnelle und effiziente Konstruktion und Analyse benötigen, sowie für Anwender, die Wert auf eine benutzerfreundliche und anpassungsfähige Lösung legen.
Vorteile auf einen Blick
CATIA Anlagen- und Systementwicklung (Equipment and Systems Engineering)
Das Lösungsportfolio von CATIA Equipment and Systems Engineering bietet eine umfassende Produktpalette, welche die simultane Konstruktion und Integration von hoch komplexen elektrischen, hydraulischen und mechanischen Systemen in einem digitalen 3D-Modell bei gleichzeitiger Optimierung der Raumzuteilung ermöglichen. Das Produkt CATIA Plant verbessert die Layoutplanung für Fertigungsanlagen und stellt so die Weichen für optimierte Produktionsprozesse und -ergebnisse.
Ideal für
Unternehmen in den Bereichen Schiffsbau, Fertigungsanlagenplanung, Elektronik- und Elektrotechnikindustrie, die komplexe Systeme simultan konstruieren und integrieren müssen, sowie für Anwender, die Wert auf eine durchdachte Raumoptimierung und eine nahtlose Verknüpfung zwischen 2D- und 3D-Darstellungen legen.
Vorteile auf einen Blick
CATIA Infrastruktur (Infrastructure)
Auf der Basis einer zukunftsweisenden Technologie und unter Einbeziehung von Industriestandards steht mit CATIA eine einzigartig skalierbare und offene Plattform für die teambasierte Produktentwicklung bereit.
Ideal für
Unternehmen, die eine zukunftssichere Plattform für die kollaborative Produktentwicklung benötigen und Wert auf Skalierbarkeit, Interoperabilität und effiziente Datenverwaltung legen.
Vorteile auf einen Blick
Entstehungsgeschichte
Ersteinführung 1982
Knowledge Center
Plattform zum Teilen von Wissen
Newsletter Services
CAD & Systeme News – Technical CAD News