3D PLM Lösungen | CATIA

EntstehungsgeschichteEntstehungsgeschichte
Ersteinführung 1982

Knowledge Center
Plattform zum Teilen von Wissen

Newsletter Services
CAD & Systeme News – Technical CAD News

CATIA

Integrierte Softwarepakete

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

CATIA ist ein integriertes Softwarepaket mit umfassenden Anwendungen für alle Bereiche der Produktentwicklung.  

CATIA verschiebt die Erwartungen an traditionelles 3D-CAD (computergestütztes Design) hin zu kognitivem Augmented Design, das Modellierung und Simulation miteinander verbindet. Durch die Nutzung von Wissen, Know-how und bewährter Technologie zur Automatisierung von Design und Systemtechnik trägt CATIA dazu bei, eine vernetzte Welt zu gestalten. Es bietet Lösungen für Design & Styling, CAD, CAE und CAM, ist integraler Bestandteil von 3DEXPERIENCE-basierten Branchenlösungen für modellbasierte Systementwicklung und lässt sich nahtlos in Unternehmensprozesse integrieren. 

CATIA 3DEXPERIENCE

CATIA 3D EXPERIENCE revolutioniert die Produktkonstruktion, indem es vernetzte Innovation in 3D ins Zentrum des Unternehmens stellt. Es bietet eine völlig neue digitale Erfahrung und beschleunigt den Übergang zu PLM 2.0, wodurch die 3D-Konstruktion beeindruckend realitätsnah wird.
Tausende Unternehmen weltweit nutzen die virtuellen Entwicklungskapazitäten von CATIA-3DX, um den Erfolg ihrer Produkte zu sichern. CATIA-3DX liefert Lösungen für Unternehmen jeder Größe, von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen.

CATIA V5.0

CATIA V5 ist die führende Produktentwicklungslösung für diverse Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobil, Schiffbau und Konsumgüter. Sie deckt den gesamten Produktlebenszyklus ab und erleichtert bereichsübergreifende Konstruktionen, wie z. B. Stil- und Formdesign, mechanische Konstruktion, Ausrüstungs- und Systementwicklung, Verwaltung digitaler Modelle, Bearbeitung, Analyse und Simulation.
Mit seiner offenen, skalierbaren Architektur ermöglicht CATIA V5 eine schnelle Reaktion auf Marktanforderungen und die Wiederverwendung von Produktstrukturen, wodurch Entwicklungszyklen verkürzt werden.

CATIA Mechanische Konstruktion (Mechanical Design)

In der Mechanical-Design Umgebung von CATIA finden Konstrukteure alles, was sie zur Erzeugung von 3D-Modellen jeglicher Art benötigen. Mechanical Design mit seinen vielseitigen Funktionalitäten unterstützt den Kernbereich der Produktentwicklung – die Konstruktion – sehr effizient, vom ersten Konzept über detaillierte Modelle bis hin zur Zeichnungsgenerierung. Die Mechanical-Design-Funktionalitäten von CATIA berücksichtigen auch die Anforderungen der Blechteilherstellung und des Formenbaus mit speziellen Anwendungen, womit sich die Produktivität steigern und die Zeit bis zur Marktreife erheblich verkürzen lässt.

Arbeitsumgebung CATIA 3DEXPERIENCE
Arbeitsumgebung CATIA 3DEXPERIENCE
Arbeitsumgebung CATIA 3DEXPERIENCE
Arbeitsumgebung CATIA V5
Ideal für

Produktentwicklung  –  Blechteilherstellung  –  Formenbau  –  Schwermaschinen  –  Schiffbau  –  Kunststoff-Spritzguss

Vorteile auf einen Blick
  • Vielseitige 3D-Produktentwicklung: Umfassende Teile- und Baugruppenkonstruktion, assoziative Zeichnungserstellung und effiziente 2D-Entwurfsfunktionen.

  • Intuitive Blechteilkonstruktion: Arbeiten Sie produktiv und intuitiv an gebogenen oder abgewickelten Darstellungen für maximale Effizienz.

  • Kostengünstige Gussteilproduktion: Spezielle Tools für Kunststoff-Spritzguss, schnelle Formtrennungen und erweiterte Simulationen steigern die Produktivität.

  • Einfache Strukturkonstruktion: Ideal für Schwermaschinen, Vorrichtungsbau und Schiff- und Anlagenbau mit schneller Umsetzung von Grob- und Detailkonstruktionen.

  • Robuste Konstruktionsverwaltung: Spezifikationsgesteuerte Modellierung und kontrollierte Assoziativität minimieren Fehler und reduzieren Entwicklungszeiten und -kosten.

CATIA Flächenkonstruktion und Styling (Shape Design and Styling)

CATIA bietet innovative und komfortable Produkte zum Erzeugen, Steuern und Modifizieren von technischen Flächen und Freiformflächen. Besonders in Flugzeug- und Automobilkonstruktionen spielen Flächenmodellierungen, wie sie z. B. für Umformteile wie Autotüren oder Verschalungen von Flugzeugrümpfen notwendig sind, eine entscheidende Rolle. CATIA verfügt über hochausgereifte Arbeitsumgebungen zur Konstruktion mit hochqualitativer reiner Flächengeometrie.

Arbeitsumgebung CATIA 3DEXPERIENCE
Arbeitsumgebung CATIA 3D Experience
Arbeitsumgebung CATIA 3DEXPERIENCE
Arbeitsumgebung CATIA V5
Ideal für

Formenbau  –  Flächengenerierung  –  ästhetische Designanforderungen  –  fotorealistische Visualisierungen

Vorteile auf einen Blick
  • Umfassendes und vollständig integriertes Produktportfolio: Formen durch Reverse Engineering von physischen Prototypen oder Designentwürfen erstellen, Bauteile mittels Mechanical Shape Produkten von der Vorentwicklung bis zur detaillierten Konstruktion bearbeiten, ästhetisch anspruchsvolle Flächen mit Freestyle-Produkten erzeugen und hochwertige fotorealistische Bilder und Filme in Echtzeit generieren.

  • Flächenerzeugung für jedermann: Benutzerfreundliche Tools für Flächen- und Formenerzeugung, die auch von Nicht-Spezialisten genutzt werden können.

  • Umfassendes Toolkit: Erfahrene Flächenspezialisten profitieren von einem vollständigen Set an Werkzeugen für die Flächengenerierung.

  • Flexibles Änderungsmanagement: Änderungsoperationen sind bereits während der Entwicklung integriert, sodass neue Ideen schneller getestet werden können. Die Assoziativität mit anderen CATIA V5-Domänen ermöglicht eine effiziente Entwicklung für nachgelagerte Fertigungsprozesse.

  • Wissensbasierte Form- und Flächenerzeugung: Kombination aus Flächenerzeugung und KnowledgeWare-Lösungen ermöglicht die Aufstellung expliziter Regeln und automatisiert die Konstruktionsarbeit, wodurch Fehlerrisiken verringert werden.

CATIA KnowledgeWare

Machen Sie es auf Anhieb richtig. Die umfassende Funktionalität der CATIA Lösung für die Produktsynthese vereinfacht die Automatisierung und Validierung von Konstruktions- und Fertigungsdaten und erlaubt dadurch eine effektive Erfassung und Wiederverwendung von Unternehmens-Know-how.
CATIA Knowledgeware bietet Konstrukteuren die Möglichkeit intelligente, parametrische Produktvorlagen (Product-Templates) und Konstruktionsregeln (Rules) zu erzeugen, die in unternehmenseigenen Bibliotheken gespeichert werden können. So kann das gesammelte Konstruktionswissen der Entwickler ohne Einsatz weiterer Softwaretools schon in CATIA nachhaltig bewahrt und verwaltet werden. Das spart viel Zeit und reduziert Konstruktionsfehler.
Die umfassende Funktionalität von CATIA Knowledgeware automatisiert und validiert Konstruktions- und Fertigungsdaten, erfasst Unternehmens-Know-how und ermöglicht dessen Wiederverwendung.

Arbeitsumgebung CATIA 3DEXPERIENCE
Arbeitsumgebung CATIA 3D Experience
Arbeitsumgebung CATIA 3DEXPERIENCE
Arbeitsumgebung CATIA V5
Ideal für

Konstrukteure und Ingenieure, die effiziente und fehlerfreie Designs erstellen und Unternehmenswissen optimal nutzen wollen.
Branchenübergreifend einsetzbar, insbesondere in den Bereichen Automobil- und Luftfahrtindustrie, Maschinenbau, Elektronik und anderen hochtechnologischen Branchen.

Vorteile auf einen Blick
  • Intelligente Produktvorlagen: Erstellen Sie parametrische Produktvorlagen und Konstruktionsregeln, die in Bibliotheken gespeichert werden, um Konstruktionswissen nachhaltig zu bewahren und Fehler zu reduzieren.

  • Automatisierung und Effizienz: Wandeln Sie Konstruktionsmethoden in explizites Wissen um, nutzen Sie Regeln zur Definition des Produktverhaltens und minimieren Sie Risiken durch interaktive Benutzeranleitung.

  • Optimierte Konstruktionen: Greifen Sie auf unzählige Parameterkombinationen zu, um die beste Variante für Ihre Konstruktion zu ermitteln und umfassende Bewertungen durchzuführen.

  • Konsistenz und Qualität: Stellen Sie die Einhaltung unternehmensweiter Standards und Best Practices sicher, überwachen Sie Konstruktionen und treffen Sie schneller richtige Entscheidungen.

  • Förderung von Innovation: Nutzen Sie funktionelle und konzeptionelle Tools, um Konstruktionsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen.

CATIA Digital Mockup (DMU)

CATIA bietet Tools zur Simulation der Bewegungsabläufe die aus der Zusammensetzung der Baugruppe resultieren. Dieses Verfahren nennt man Digital Mockup (DMU). DMU-Lösungen von CATIA unterstützen komplexe DMU- Prüfungen und -Simulationen für schnelle und effiziente Konstruktions- und Prozessentscheidungen.

Arbeitsumgebung CATIA 3DEXPERIENCE
Arbeitsumgebung CATIA 3D Experience
Arbeitsumgebung CATIA 3DEXPERIENCE
Arbeitsumgebung CATIA V5
Ideal für

Automobil- und Luftfahrtindustrie, Maschinenbau, Elektronik, Schiffbau und anderen hochtechnologischen Branchen, die komplexe Produktentwicklungen durchführen und eine effiziente und kollaborative Arbeitsumgebung benötigen.

Vorteile auf einen Blick
  • Kostensenkung und Zeitersparnis: Mit CATIA DMU können Teams übergreifend Visualisierungs-, Navigations-, Prüf- und Simulationsfunktionen nutzen, um schnellere und fundierte Konstruktions- und Prozessentscheidungen zu treffen, unabhängig von der Komplexität der Modelle.

  • Verbesserte Reaktionsfähigkeit: DMU-Lösungen fördern die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Unternehmens und nutzen e-business für den gesamten Produktlebenszyklus, was Wettbewerbsvorteile schafft.

  • Umfassende Unterstützung: Skalierbare Anwendungen erfüllen alle DMU-Anforderungen, von Konstruktionsprüfung bis zur Simulation, und sind nahtlos in die PLM-Lösungen der 3DEXPERIENCE integriert, was die Teamleistung und Zusammenarbeit verbessert.

CATIA Analyse (Analysis)

Die generativen Funktionen der Analysis-Lösungen von CATIA ermöglichen die schnelle Ausführung von Konstruktions- und Analyseschritten bei allen Teile- oder Baugruppentypen. Auf der Grundlage von Analysespezifikationen und -ergebnissen lässt sich die Optimierung von Produkten effektiv vorantreiben. Eine tragende Rolle spielt die wissensbasierte Architektur von CATIA. Als weiterer Vorteil ist außerdem die herausragende Benutzerfreundlichkeit zu nennen, die diese Lösung sowohl für Konstrukteure als auch für Personen ohne Spezialkenntnisse interessant macht.

Ideal für

Unternehmen in den Bereichen Automobil- und Luftfahrtindustrie, Maschinenbau, Elektronik und anderen, die eine schnelle und effiziente Konstruktion und Analyse benötigen, sowie für Anwender, die Wert auf eine benutzerfreundliche und anpassungsfähige Lösung legen.

Vorteile auf einen Blick
  • Schnelle Konstruktion und Analyse: Die CAD-FEA-Umgebung ermöglicht bereits in der frühen Entwicklungsphase die Bewertung von Teilen und Baugruppen. Analysespezifikationen erlauben eine schnelle Anpassung an Konstruktionsänderungen.

  • Wissensbasierte Optimierung: Nutzen Sie die wissensbasierte Architektur von CATIA, um Konstruktionen detailliert zu optimieren und Best Practices des Unternehmens sicherzustellen.

  • Skalierbare Lösungen: CATIA Analysis bietet Lösungen für Konstrukteure, Ingenieure und Analyseexperten und integriert Partnerlösungen für spezifische Analysen wie Körperbewegungen oder Materialermüdung.

  • Praxisbewährte Tools: Benutzerfreundliche Oberflächen, integrierte FE-Solver und schnelle Analysefunktionen optimieren den Analyseprozess und ermöglichen eine genaue Prüfung der Konstruktionen.

  • Einfache Anwendung: Die intuitive Benutzeroberfläche und integrierte Automatisierungstools machen die Lösung für Konstrukteure, Ingenieure und Analysespezialisten gleichermaßen leicht erlernbar und nutzbar.

CATIA Anlagen- und Systementwicklung (Equipment and Systems Engineering)

Das Lösungsportfolio von CATIA Equipment and Systems Engineering bietet eine umfassende Produktpalette, welche die simultane Konstruktion und Integration von hoch komplexen elektrischen, hydraulischen und mechanischen Systemen in einem digitalen 3D-Modell bei gleichzeitiger Optimierung der Raumzuteilung ermöglichen. Das Produkt CATIA Plant verbessert die Layoutplanung für Fertigungsanlagen und stellt so die Weichen für optimierte Produktionsprozesse und -ergebnisse.

Ideal für

Unternehmen in den Bereichen Schiffsbau, Fertigungsanlagenplanung, Elektronik- und Elektrotechnikindustrie, die komplexe Systeme simultan konstruieren und integrieren müssen, sowie für Anwender, die Wert auf eine durchdachte Raumoptimierung und eine nahtlose Verknüpfung zwischen 2D- und 3D-Darstellungen legen.

Vorteile auf einen Blick
  • Umfassende elektrische Komponenten: CATIA Electrical Products bietet Tools für die Verwaltung und Integration von elektrischen Komponenten in digitale 3D-Modelle, um die Konsistenz zwischen schematischen und physischen Darstellungen sicherzustellen.

  • Gemeinsame Plattform für Diagrammanwendungen: Die Lösungen dienen als Basis für alle Diagrammanwendungen und ermöglichen die Verknüpfung zwischen logischen 2D-Schemata und 3D-Modellen für eine nahtlose Integration.

  • Erstellung, Verwaltung und Analyse von Anlagen und Systemen: CATIA bietet umfassende Lösungen für die Konstruktion von Fertigungsanlagen, Kabel- und Rohrleitungssystemen sowie Klimaanlagen.

  • Optimierung der Raumzuteilung: Effiziente Verwaltung und Zuweisung von Bauraum für elektrische Systeme zur Optimierung von Streckenverläufen und automatischen Verlegung in Kabelkanälen.

  • Höchste Produktivität in der Schiffskonstruktion: Modulare Anwendungen und Skalierbarkeit bieten einen umfangreichen Funktionsumfang für Großprojekte und unterstützen spezifische Anforderungen der Schiffbauindustrie.

CATIA Infrastruktur (Infrastructure)

Auf der Basis einer zukunftsweisenden Technologie und unter Einbeziehung von Industriestandards steht mit CATIA eine einzigartig skalierbare und offene Plattform für die teambasierte Produktentwicklung bereit.

Ideal für

Unternehmen, die eine zukunftssichere Plattform für die kollaborative Produktentwicklung benötigen und Wert auf Skalierbarkeit, Interoperabilität und effiziente Datenverwaltung legen.

Vorteile auf einen Blick
  • Plattform der nächsten Generation für 3D-PLM: CATIA bietet eine skalierbare und offene Plattform mit integrierten Knowledge-Anwendungen, einer benutzerfreundlichen Oberfläche und wichtigen Objektverwaltungs- und Visualisierungsfunktionen.

  • Skalierbare Lösung auf Systemebene: Von Einstiegslösungen bis zu hochspezialisierten Anwendungen ist CATIA flexibel und an die Bedürfnisse verschiedener Unternehmen anpassbar.

  • Optimiert für unternehmensübergreifende Zusammenarbeit: Mit Schnittstellen zu den gängigsten CAD-Formatstandards ermöglicht CATIA eine optimale Kommunikation in der Lieferkette.

  • Integrierte Lösung für teambasierte Produktdatenverwaltung: CATIA bietet eine umfassende Lösung für Concurrent Engineering, einfache Änderungsverwaltung und sichere Datenverwaltung in einem zentralen Datenpool.

EntstehungsgeschichteEntstehungsgeschichte
Ersteinführung 1982

Knowledge Center
Plattform zum Teilen von Wissen

Newsletter Services
CAD & Systeme News – Technical CAD News