DELFOI Planner
Knowledge Center
Plattform zum Teilen von Wissen
Newsletter Services
CAD & Systeme News – Technical CAD News
DELFOI Planner
Produktionsfeinplanung
Die DELFOI-Produktionsfeinplanung ist die ideale web-basierte Lösung für die tägliche Auftragsplanung für ihre Produktion. Die intuitiven Benutzeroberfläche erlaubt es den aktuellen Zustand der Aufträge auf einer Seite zu erfassen und mögliche Konflikte, zum Beispiel Terminüberschneidungen, mit nur einem Mausklick zu erfassen. Dabei wird der Planungsstand immer mit dem Ist- Zustand verglichen.
Egal ob kleine Betriebe oder große Unternehmen – DELFOI Planner bringt Struktur und Übersicht in Ihre Produktionsabläufe.
In diesem Video finden Sie die kurze Geschichte eines gestressten Produktionsplaners, welcher die Situation anschaulich beschreibt:
Die Herausforderung
Auch ein noch so sorgfältiger Produktionsplan wird schnell durch die Praxis überholt. Maschinen fallen aus, Mitarbeiter werden krank und zusätzlich muss ein ganz wichtiger Eilauftrag schnell eingeplant werden.
Die Lösung
Um auf diese Situation reagieren zu können, benötigen Sie ein gutes Werkzeug zur Produktionsfeinplanung, das heißt eine Software, die einfach zu bedienen ist und schnell die nötigen Informationen zur Produktionsfeinplanung zur Verfügung stellt.
Ideal für
Produktionsplaner – Unternehmen mit häufigen Planungsänderungen – Produktionsleiter und -planer – Fertigungsleiter – kleine Firmen bis große Unternehmen
Vorteile auf einen Blick
Mit dem DELFOI Planner sorgen Sie dafür, dass Ihre Produktion reibungslos läuft!
Die Highlights der Lösung für die Produktionsfeinplanung auf einen Blick:
- Einfache Benutzerführung für die Produktionsplanung und -steuerung
Für die tägliche Arbeit des Produktionsplaners können Aufträge schnell per Drag and Drop eingefügt und bearbeitet werden. Verschiedene Arbeitsschritte eines Auftrages werden durch verbindende Linien visualisiert, so dass die Durchlaufzeit eines Auftrages übersichtlich dargestellt wird. Wichtige Informationen, wie z.B. der Lagerbestand, das Personal und Schichtpläne sind nur ein Mausclick entfernt. Dadurch kann bei einem Problem schnell eine Lösung gefunden werden, ohne dass der Produktionsplaner zu einem bestimmten Vorgehen gezwungen wird. Auf einfache Weise können die Daten immer schnell an die aktuelle Situation angepasst werden. Verschiedene Regeln wie zum Beispiel „start sofort“ oder „so spät wie möglich“ sind implementiert und auch für die Planung mehrerer Aufträge gibt es verschiedene Optimierungsregeln.
- Übersichtliche Analysefunktionen
In einer Grafik wird das Verhältnis der Kapazität im Vergleich zu den bereits geplanten Aufträgen dargestellt. Dadurch wird deutlich, welche Stationen kritisch ausgelastet sind und wie die Personalplanung und der tatsächliche Bedarf sich verhalten.
- Direkter Draht zur Produktion – MES Interface frei konfigurierbar
Der Produktionsplaner wird immer prozessnah informiert. Hierzu wird der DELFOI Planner durch direkte Informationen aus der Fertigung unterstützt. Durch ein eigenes Interface können Daten – zum Beispiel über ein Tablett – von den Produktionsmitarbeitern eingegeben oder automatisch erfasst werden. Hierfür können firmenspezifische Dialogmasken und sogar eigene middleware Lösungen über die DELFOI Planner Rest API Schnittstelle integriert werden. Wir entwickeln hierzu eigene Applikationen.
- Offene Schnittstellen und Integrationsmöglichkeiten
DELFOI Planner kann auf vielfältige Weise integriert werden. Für zahlreiche ERP Systeme u.a. von Microsoft, Oracle und SAP gibt es zertifizierte Schnittstellen.
Die nächsten Schritte – unser effizientes Testkonzept
Zeit ist kostbar, daher haben wir für Sie ein effizientes Testkonzept entwickelt, damit Sie sich schnell ein Bild machen können, ob unsere Lösung für die Produktionsfeinplanung für Sie passt.
- Erster Schritt:
Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Vertriebsteam und teilen Sie Ihre Herausforderungen. - Zweiter Schritt:
Wir geben Ihnen Zugang zu einem Web-Demo. In nur einer Stunde können Sie die Basisfunktionen des DELFOI Planners testen. - Dritter Schritt:
Probieren Sie kundenspezifische Funktionen aus, die für Ihr Unternehmen wichtig sind. Vergessen Sie komplizierte Handbücher – unser Testszenario kommt mit Videos und einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Knowledge Center
Plattform zum Teilen von Wissen
Newsletter Services
CAD & Systeme News – Technical CAD News